Der globale Markt für Antikokzidienmedikamente soll bis 2032 ein Volumen von 268,1 Millionen US-Dollar erreichen und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,3 % aufweisen

Vantage Market Research geht davon aus, dass der Markt für Antikokzidien-Medikamente bis 2032 ein Volumen von 268,1 Millionen US-Dollar erreichen wird, was einer Wachstumsrate (CAGR) von 4,3 % im Zeitraum 2024–2032 entspricht.

Der globale Markt für Antikokzidienmedikamente soll bis 2032 ein Volumen von 268,1 Millionen US-Dollar erreichen und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,3 % aufweisen
Markt für Antikokzidienmedikamente

Der globale Markt für Antikokzidienmedikamente hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 184,3 Millionen US-Dollar erreicht. Vantage Market Research geht davon aus, dass der Markt bis 2032 ein Volumen von 268,1 Millionen US-Dollar erreichen wird, was einer Wachstumsrate (CAGR) von 4,3 % im Zeitraum 2024–2032 entspricht.

Inhaltsverzeichnis

  • Boom auf dem Markt für Antikokzidien-Medikamente: Eine Reaktion auf veränderte Bedürfnisse
    • Einleitung: Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben
  • Amlan® International: Eine Fallstudie zu strategischen Akquisitionen
    • Stärkung der Präsenz auf dem mexikanischen Markt
    • Erweiterung der Reichweite und des Produktportfolios (Varium®, NeoPrime® usw.)
  • Technologischer Fortschritt treibt Innovationen voran
    • Genomik, Proteomik und Hochdurchsatz-Screening-Techniken
    • Medikamente der neuen Generation: Toltrazuril und Diclazuril als Beispiele
  • Vaxxilive Cocci 3 von Boehringer Ingelheim: Ein Bekenntnis zum Fortschritt
    • Neuer Impfstoff gegen Geflügelkokzidiose
    • Minimierung des Drogenkonsums und Priorisierung präventiver Maßnahmen
  • Regulatorische Unterstützung fördert das Marktwachstum
    • Beteiligung des US-Landwirtschaftsministeriums
    • Bedeutung der Anerkennung durch Regulierungsbehörden
  • Zusammenarbeit und Partnerschaften: Ein Weg zur Innovation
    • Beispiel: Zusammenarbeit zwischen Boehringer Ingelheim und Phileo durch Lesaffre
  • Strategische Fusionen und Übernahmen treiben die Expansion voran
    • Zoetis‘ Übernahme von Abaxis als Beispiel
    • Steigende globale Präsenz und Marktanteile
  • Marketing- und Werbestrategien zur Steigerung der Markenbekanntheit
    • Online-Werbung, soziale Medien und Branchenveranstaltungen
    • Ausbau des Vertriebsnetzes von Huvepharma in Brasilien (2020)
  • Fazit: Eine vielversprechende Zukunft für den Markt für Antikokzidienmedikamente
    • Fokus auf Innovation, Regulierung und nachhaltige Lösungen
    • Einführung von Vaxxilive Cocci 3 als Beispiel (Januar 2024)
    • Erwartetes Marktwachstum im sich entwickelnden Tiergesundheitsumfeld

Der Markt für Antikokzidien-Medikamente boomt aufgrund verschiedener Faktoren wie strategischer Übernahmen, technologischer Fortschritte, regulatorischer Unterstützung und der Einführung innovativer Produkte. Dieses aktive Umfeld zeigt das Engagement der Branche, sich den sich ändernden Herausforderungen im Bereich der Tiergesundheit zu stellen und auf Verbraucherpräferenzen und regulatorische Trends zu reagieren.

Fordern Sie einen Musterbericht zum Markt für Antikokzidienmedikamente an @ https://www.vantagemarketresearch.com/anticoccidial-drugs-market-2423/request-sample

Top-Unternehmen auf dem globalen Markt für Antikokzidienmedikamente

  • Bayer AG (Deutschland)
  • Bioproperties Pty Ltd. (Australien)
  • Boehringer Ingelheim International GmbH (Deutschland)
  • Etwas Sante Animale (Frankreich)
  • Cronus Pharma LLC (USA)
  • Elanco Animal Health Inc. (USA)
  • Huvepharma EOOD (Bulgarien)
  • Impextraco NV (Belgien)
  • Kemin Industries Inc. (USA)
  • HIPRA LABORATORIES SA (Spanien)
  • Merck and Co. Inc. (USA)
  • Novartis AG (Schweiz)
  • Phibro Animal Health Corp. (USA)

Als Geschäftsbereich der Oil-Dri® Corporation of America ist Amlan® International ein Unternehmen, das sich der Tierernährung und -gesundheit verschrieben hat. Im Juni 2023 gab das Unternehmen bekannt, dass es Agromex Importaciones, SA de CV vollständig übernommen hat und damit seine Position auf dem mexikanischen Markt festigt. Diese Übernahme war ein entscheidender Schritt vorwärts bei Amlans Plänen, zu expandieren und seine Ziele zu erreichen.

Oil-Dri erwarb einen großen Anteil an Agromex Importaciones und konnte so Teil der wachsenden Tiergesundheitsbranche Mexikos werden. Amlan entschied sich daraufhin, die restlichen Anteile an Agromex zu erwerben, und zeigte damit sein Engagement, die Möglichkeiten von Agromex optimal zu nutzen. Durch die vollständige Übernahme von Agromex plant Amlan, den Bereich zu erweitern und den bedeutenden Markt der mexikanischen Geflügelindustrie zu nutzen, die wöchentlich rund 46 Millionen Masthähnchen verarbeitet.

Amlans Ziel, hochmoderne Futterzusätze wie Varium®, NeoPrime®, Phylox®, Calibrin® -Z und Calibrin® -A anzubieten, wird durch diese strategische Übernahme optimal unterstützt. Diese Produkte werden sorgfältig formuliert, um die Darmgesundheit zu verbessern, die Leistung der Tiere zu steigern und spezifische Probleme zu lösen, die bei der Tierproduktion auftreten.

Kontinuierliche Fortschritte in der Arzneimittelforschung und Veterinärmedizin treiben das Wachstum des Marktes für Antikokzidienmedikamente voran. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Genomik, Proteomik und Hochdurchsatz-Screening-Methoden hat die Branche den Prozess der Identifizierung neuer Verbindungen mit verbesserter Wirksamkeit und weniger Nebenwirkungen verändert.

Die Entwicklung von Antikokzidien-Medikamenten der neuen Generation wie Toltrazuril und Diclazuril ist ein klares Beispiel für die technologischen Fortschritte, die erzielt wurden. Diese Medikamente sind wirksamer und sicherer als ältere Versionen, was eine bedeutende Rolle bei der Ausweitung des Marktes gespielt hat. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien können Wissenschaftler Medikamente entwickeln, die den zunehmenden Anforderungen an Wirksamkeit und Sicherheit in der Tiergesundheit gerecht werden.

Unternehmen, die in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten investieren, zeigen ihr Engagement für Innovation. Dieser Fokus hilft bei der Entwicklung neuer und fortschrittlicher Medikamente, um den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. So bringt Boehringer Ingelheim beispielsweise im Jahr 2024 Vaxxilive Cocci 3 auf den Markt, einen Impfstoff gegen Geflügelkokzidiose, der als biologischer Ersatz für Medikamente dient, die über Tierfutter verabreicht werden. Dies unterstreicht das Engagement der Branche, Präventivmaßnahmen voranzutreiben und gleichzeitig negative Auswirkungen auf die Tiergesundheit zu minimieren.

Damit der Markt für Antikokzidien-Medikamente schneller wachsen kann, ist die Unterstützung durch die Regulierungsbehörden von entscheidender Bedeutung. Das Center for Veterinary Biologics des US-Landwirtschaftsministeriums hat ZIVO Bioscience, Inc. einen Brief geschickt, in dem es erklärt, dass es das Recht hat, das neuartige immunmodulierende Biologikum des Unternehmens zur Behandlung von Kokzidiose bei Masthühnern zu bewerten. Diese Anerkennung durch die Regulierungsbehörde gibt Unternehmen eine klare Richtung vor, um neue und innovative Lösungen auf den Markt zu bringen. Wenn Regulierungsbehörden neue biologische Produkte anerkennen und genehmigen, gibt dies Unternehmen mehr Vertrauen und erleichtert ihnen die Einführung innovativer Produkte. Diese Anerkennung garantiert auch, dass diese neuen Produkte die erforderlichen Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards erfüllen, was wiederum das Marktwachstum fördert.

Kaufen Sie jetzt unseren Branchenbericht zu Antikokzidienmedikamenten @ https://www.vantagemarketresearch.com/buy-now/anticoccidial-drugs-market-2423/0

Auf dem Markt für Antikokzidien-Medikamente sind Kooperationen und Partnerschaften unverzichtbar, da sie die Entwicklung neuer und kreativer Lösungen fördern und eine breitere Palette möglicher Produkte ermöglichen. Unternehmen schließen sich zusammen, um ihre Ressourcen und ihr Wissen zu bündeln, was zur Entwicklung von Produkten führt, die speziell auf Herausforderungen im Bereich der Tiergesundheit abzielen. Ein Paradebeispiel ist die Partnerschaft zwischen Boehringer Ingelheim und Phileo by Lesaffre. Sie arbeiteten zusammen, um ein neues Antikokzidien-Produkt für Geflügel zu entwickeln und zu vertreiben. Diese Zusammenarbeit erweiterte die Palette der verfügbaren Produkte und demonstrierte die gemeinsamen Bemühungen der Branche, Ressourcen und Fachwissen zur Verbesserung der Tiergesundheit zu teilen.

Unternehmen auf dem Markt für Antikokzidien-Medikamente nutzen unterschiedliche Strategien, wie die Übernahme oder Fusion mit anderen Unternehmen, um ihre Präsenz in verschiedenen Bereichen zu erhöhen und neue Märkte zu erschließen. Diese strategischen Bemühungen kommen den Unternehmen zugute, da sie ihnen helfen, ihre Größe zu vergrößern, ihre Marktposition zu verbessern und mit den Wettbewerbern auf globaler Ebene mitzuhalten. So hat beispielsweise Zoetis, ein bedeutender Akteur in der Tiergesundheitsbranche, Abaxis übernommen, ein auf Veterinärdiagnostik spezialisiertes Unternehmen. Diese Übernahme zielte darauf ab, die Position von Zoetis auf dem Tiergesundheitsmarkt zu stärken, und unterstreicht die Bedeutung strategischer Investitionen, um eine Vorherrschaft in der Branche zu erreichen.

Unternehmen in der Antikokzidien-Medikamentenbranche konzentrieren sich auf Marketing- und Werbeinitiativen, um ihren Marktanteil zu vergrößern und die Verbraucher auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Sie nutzen Online-Werbung und Social-Media-Kampagnen und nehmen an Branchenkonferenzen und Ausstellungen teil. Diese Bemühungen helfen, die Menschen über die Vorteile ihrer Produkte aufzuklären und ihre Marke zu etablieren. Im Jahr 2020 erweiterte Huvepharma sein Vertriebsnetz in Brasilien durch eine Partnerschaft mit Händlern für Veterinärprodukte. Diese Expansion half ihnen, mehr Kunden zu erreichen und zeigte ihr Engagement, einen breiteren Kundenstamm zu bedienen.

Im Januar 2024 zeigt die Einführung von Vaxxilive Cocci 3 durch Boehringer Ingelheim das Engagement der Branche für Innovationen. Dieser Impfstoff gegen Hühnerkokzidiose stellt Fortschritte bei Präventionsmethoden ohne Auswirkungen auf die Gesundheit der Vögel dar und bietet einen biologischen Ersatz für Medikamente, die in Tierfutter enthalten sind. Der Markt für Antikokzidiose-Medikamente hat dank einer Kombination aus Produktneuheiten, technologischen Verbesserungen, Unterstützung durch Regulierungsbehörden und strategischen Akquisitionen eine vielversprechende Zukunft. Die Branche konzentriert sich darauf, Herausforderungen anzugehen, Vorschriften einzuhalten und effiziente und nachhaltige Lösungen anzubieten. Daher wird erwartet, dass sie im sich wandelnden Bereich der Tiergesundheit ein stetiges Wachstum verzeichnen wird.

Lesen Sie unsere neueste Pressemitteilung:  Markt für Schneidheftgeräte – detaillierte Analyse

Kontaktiere uns

Eric Kunz

6218 Georgia Avenue NW Ste 1 - 564

Washington D.C. 20011-5125

Vereinigte Staaten Tel: +1 202 380 9727

E-Mail:  [email protected]

Website:  Vantage Market Research